2023
Januar
·
Wir wünschen allen einen gesunden Start in das Jahr 2023
Februar
·
Endlich wieder feiern – am 21.02. starten die Faschingspartys in den
Gruppen. Einzelheiten folgen
März
·
Am 06.03. und 07.03. gab es einen kulturellen Höhepunkt für unsere
Jüngsten. Das Puppentheater
führte sein „Brabbeltheater“ auf. Musik, Licht und Glitzer verzauberte
die Kinder.
·
08./09./13.+14.03. – an diesen Tagen finden die 4jährigen
Untersuchungen statt
·
10.03.2023 – Teamtag – Kita bleibt geschlossen
·
23. + 24.03.23 – der Zahnarzt kommt – für alle Krippen- und
Kindergartenkinder
April
·
06.04.23 – Frohe Ostern
·
12.04.23 – für die Hortkinder kommt der sächsische Filmdienst
Mai
·
Im Mai finden in den Gruppen Elternabende statt
Juni
·
Am 09.06.2023 steigt endlich wieder für alle Kinder, Eltern und
Verwandte unser Kinderfest.
Unter dem Motto „Kunterbunt
in den Sommer“ wird in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr in unserer
Kita eine Menge los sein –
einfach vorbeischauen und sich selbst davon überzeugen.
·
Am 16.06.2023 ist der große Tag für unsere Schulanfänger. Die Einzelheiten
erfahren Sie in den Gruppen.
·
Am 28.06.2023 gehen die Vorschulkinder zu einem
Verkehrssicherheitstag der Verkehrswacht
Juli/August
·
Bunte Themenwochen begleiten die Kinder durch die Sommerferienzeit.
Kleinere Höhepunkte
Gibt es auch für unsere
Hortkinder wie eine Fahrradtour, Ausflug zum Schloss Hinterglauchau,
Boote-Woche, Müllprojekt uvm.
September
2022
Januar
bis 7.März
·
Auch im neuen Jahr starten wir im eingeschränkten Regelbetrieb.
Am 01.03.2022 fand für die Kinder eine kleine
Faschingsfeier in ihren Gruppen statt.
Am 11.03.2022 war die Einrichtung wegen einer Teamfortbildung
geschlossen
·
April
Hurra, wir haben eine Kita –
App. Sdui ist nun unser täglicher Begleiter, der
eine schnelle Kommunikation
ermöglicht.
·
Mai
Am 30. Und 31.5. fanden die
letzten Untersuchungen für die 4jährigen statt.
·
Juni
Das Zirkusprojekt der Dittesschule lud unsere Kinder als Zuschauer ein. Das
war wieder ein großartiges
Erlebnis.
·
Juli/August
Herrliche sonnige und warme
Sommerwochen luden zum Bade, Duschen und viel Aufenthalt im Freien ein
·
November
Vom 11. – 15.11. 2022 kommt
der Fotograf in die Einrichtung. Die Abwicklung von Bestellung bis in hin
zur Bezahlung erfolgt online.
Nähere Informationen folgen.
Am 23.11.2022 findet für die
Kindergartenkinder ein Theaterstück statt. Nähere Informationen folgen.
Am 25.11.2022 ist die Kita
geschlossen – Teamfortbildungstag!
2021
Januar
·
Immer noch ist Corona ein zentrales Thema. Die Notbetreuung wurde
verlängert bis zum 15.2.2021
Februar
·
Ab dem 15.02.2021 konnten wir wieder im eingeschränkten Regelbetrieb
öffnen. Allerdings nur 5 Wochen
März
·
Die Zahlen steigen und die Kita musste am 22.03.2021 wieder für 2
Wochen schließen.
April
·
Ab dem 6.4. durfte dann doch der eingeschränkte Regelbetrieb
wiederaufgenommen werden – mit der Maßgabe des Betretungsverbotes. Dies
stellte Kita und auch Eltern vor eine große logistische Herausforderung.
Feste Bringe- und Abholzeiten mussten eingehalten werden, damit die
Aufsichtspflicht der Kinder nicht verletzt wurde. Immer wieder neue
Verordnungen, Gesetzte, Handlungsrichtlinien, unzählige Telefonate und
Gespräche bestimmten den Alltag.
Mai
·
Seit Ende April (26.04.) wirkt die Bundesnotbremse und beschloss die
Schließung der Kitas ab einer Inzidenz über 100. Eltern standen wieder vor
dem Problem – was wird mit meinem Kind.
·
Mit sinken der Zahlen unter 100 konnten wir dann am 21.05.2021 wieder
eingeschränkt öffnen.
Juni
·
Kindertag – die Kinder feierten individuell in ihren
Gruppen.
·
Das Betretungsverbot entfällt. Eltern dürfen zum Holen und Bringen
wieder in die Kita. Das ist für Eltern und Erzieher sehr erleichternd.
·
Am 7.6.21 öffnet die Kita im Regelbetrieb. Das bedeutet, dass wir
nach unserer Konzeption arbeiten dürfen.
·
Am 10.06.21 wurde mit vielen kleinen Extras wie Eis, Popcorn,
Schminken, Experimentierstrecke, Luftballons etc. unsere Öffnung gefeiert.
Juli
·
Am 2.7. findet das Zuckertütenfest für unsere Schulanfänger statt.
Mit einer Überraschung und der Übernachtung wird dies bestimmt ein schöner
Abschluss von der Kindergartenzeit. Nähere Informationen erhalten Sie von
den Gruppen.
·
Im Juli nahmen wir an einer sportlichen Aktion vom Kreissportbund
teil. Die Kinder konnten die Online-Übungen nachturnen und erhielten im
Anschluss eine Urkunde. Durch unsere zahlreiche Teilnahme gewannen wir eine
3stündige Nutzung der neuen Hüpfburg.
August
·
Die Sommergestaltung findet in den Gruppen statt. Die Inhalte der
Themenwochen entnehmen Sie bitte den Aushängen in den Gruppen.
·
Die Hortkinder haben verschiedene Höhepunkte geplant wie Museum,
Puppentheater, Fahrradtour und ebenso abwechslungsreiche Themenwochen mit
kleinen Angeboten.
September
·
Am 10.09. war es soweit. Die Kinder konnten
sich den ganzen Tag auf der Hüpfburg vom Stadtbund austoben.
Oktober/November
·
Die Feriengestaltung im Hort war wie immer bunt geplant. Für die
Schulanfänger gab es wieder die Aktion mit dem Schwarzzelt von der Polizei Südwestsachsen.
Dezember
·
Trotz eingeschränkten Regelbetrieb besuchte uns am 06.12. der
Zwickauer Weihnachtsmann mit seinem Trabi. Wie bereits im Jahr zuvor gab es
für jedes Kind eine kleine Aufmerksamkeit
2020
Januar
·
Im Herbst 2019 beteiligten wir uns an der Restcentaktion
von VW. Nun erhielten wir zur Finanzierung des neuen Spielgerätes einen
Scheck in Höhe von 700,- €.
Februar
·
Die Faschingsfeier fand wie gewohnt im Hause statt und alle Kinder
waren kostümiert, fröhlich und bei guter Laune.
März
·
Die Corona-Pandemie begann und die Kita musste am 18.03.2020
schließen. Es gab eine Notbetreuung für Kinder von Eltern bestimmter Berufsgruppen.
Die Anspruchsberechtigung der Eltern wurde ständig erweitert, so dass immer
mehr Kinder in die Kita kommen durften. Für alle eine ungewohnte Situation,
viele Fragen und Informationen strömten auf uns ein. Ständige Änderungen
brachten viel Unsicherheiten. Hygieneregeln wurden überarbeitet und
angepasst. Im Haus selber nutzten wir die Zeit,
als kaum Kinder da waren, um Schreibarbeiten aufzuarbeiten, den Garten auf
Vordermann zu bringen und auch Innenräume zu renovieren.
Mai
·
Am 18.5.2020 konnten wir im eingeschränkten Regelbetrieb wieder für
alle Kinder öffnen. Allerdings mit strengen Auflagen. Keine Mischung der
Gruppen etc. Unser Konzept der Öffnung konnten wir vorerst nicht anbieten,
da sonst eine Kontaktverfolgung nicht möglich gewesen wäre.
Juni
·
Ab 27.06.2020 durfte wieder der Regelbetrieb aufgenommen werden. Die
Hygieneregeln bleiben bestehen.
Juli
·
Unsere Schulanfängerkinder hatten Glück und konnten als Abschluss
ihrer Kindergartenzeit einen Tag im historischen Dorf verbringen und
anschließend in der Kita übernachten.
·
Den Sommer nutzten wir bei schönem Wetter natürlich
zum Baden, Duschen und Planschen.
August
·
Eine Beachparty bei herrlichem Wetter lockte alle ans Wasser. Ob
baden, rutschen, Bowling oder spielen – der Cocktail und die Wurst vom
Grill schmeckte danach noch mal so gut.
·
Zum Abschluss der Ferien veranstalteten die Hortkinder eine sehr
gelungene Talenteshow.
Dezember
·
Die Stadt Zwickau organisierte eine weihnachtliche Nikolausfahrt und
ermöglichte so den Kindergartenkindern den Besuch des Weihnachtsmannes in
der Kita.
·
Auf Grund der gestiegenen bundesweiten und sachsenweiten
Infektionszahlen mussten wir am 14.12.2020 wieder in die Notbetreuung
wechseln.
2019
·
Februar
In den Ferien bekamen 2
Kindergartengruppen neue Fußböden und neue Farbe. Außerdem war
eine Umgestaltung der Räume
vorgesehen, um den Kindern eine weitere Öffnung zu ermöglichen.
März
·
Am 5.3 wurde traditionell der Fasching gefeiert.
April
·
Zum Gründonnerstag überraschten unsere 2 Fachkräfte für sprachliche
Bildung die Kinder mit
einem Osterhasenfilm in der
Turnhalle.
Mai
·
Zu verschiedenen Terminen fuhren die Kinder zur Ganztagsausfahrt nach
Chemnitz in den
Botanischen Garten. Die
Termine erfahren sie in den Gruppen.
Am 2./7. und 15.Mai findet
die Zahnprophylaxe statt.
Juni
·
Unsere Schulanfänger feiern ihr großes Zuckertütenfest am 7.6.um
17.00 Uhr mit einem kleinen
Programm, Überraschung und
Übernachtung.
·
Am 21.06. findet wieder ein Kinderfest statt. Unter dem Motto
„Sommer, Sonne, Strand und Mee(h)r“
finden vormittags
verschiedene Angebote statt. Nachmittags können Kinder und Eltern im Hof
noch
verweilen und verschiedene
Aktionen nutzen.
Juli
·
Ausflug zu den Arcaden – Ausstellung über Bienen und Imker mit
Besichtigung von Bienenstöcken auf dem Dach der Arcaden
November
·
Im Garten wurde ein neues großes Spielgerät aufgebaut. Das ehemalige
Gerät war bereits über 30 Jahre alt und war nicht mehr reparabel.
Dezember
·
Unser Weihnachtsmarkt fand wieder großen Anklang. Verschiedene
Höhepunkte rundeten diesen Tag ab.
2018
Januar
·
Am 25.01. und 26.01. finden die jährlichen zahnärztlichen
Untersuchungen der Kinder statt.
Februar
Am 02.02. überraschten uns
die Schüler der Euro-Akademie und Herr Fritsch vom Konservatorium mit einem
Märchenmix.
·
Am
12.02. hat die Kita wegen einer Ganztagesfortbildung der Erzieher
geschlossen.
·
Am 13.02. laden wir alle Kinder (die möchten) zur „Faschingsparty“
ein.
März
Am 01./12. und 22.März kommt
Schwester Carmen zur Zahnprophylaxe
Am 29.03. kommt für die
Kinder der „Osterhase“ in die Kita und versteckt hoffentlich viele bunte
Eier.
Als Höhepunkt kommt ein
Puppenspieler aus Prag. Er zaubert, macht Musik und hat seine
Marionetten „Hurvinek und Speibl“ mit.
April
Im April finden wieder
Arbeitseinsätze statt. Im Garten werden neue Geräte aufgebaut.
Mai
Die Ganztagesfahrten finden
dieses Jahr etwas gestaffelt statt. Das Ziel für die größeren Kinder
ist die Erlebniswelt von Wurzelrudi in Eibenstock. Die jüngeren Kinder fahren in
den Tierpark
Hirschfeld.
Juni
Am 1.6. findet für alle
Kinder am Vormittag das Kinderfest statt. Verschiedene Spielstationen
können
die Kinder ausprobieren. Am
Nachmittag laden noch Aktivitäten im Hof zum Verweilen ein. Ob Hüpfburg,
Motorrad fahren, Eis und
Zuckerwatte, ein Glücksrad oder Schminken – für jeden war etwas dabei.
Juli/August
·
Der schöne warme Sommer lockt natürlich alle
Kinder in den Garten und das Element Wasser wird zum
beliebten Element. Es finden
Pool-, Cocktail- und Grillpartys statt.
September
·
Das neue Schul- und Kindergartenjahr hat begonnen. Viele neue Kinder
besuchen unsere Einrichtung
und müssen sich kennenlernen.
Im Haus 2 steht ein Kinobesuch an. Informationen
erhalten sie in den Gruppen.
2017
Januar
·
Am 12. und 13.01. ist die zahnärztliche Untersuchung aller Krippen-
und Kindergartenkinder.
·
Am 24.01. fahren die Wackelzähne in die Zuckertütenfabrik.
Februar
·
Am 24.02. ist ein Ausflug der Wackelzähne auf die Rodelbahn am
Stadion geplant.
·
Am 28.02. heißt es dann rein in das Kostüm und ab zur Faschingsparty
in die Kita.
März
·
Am 22.03. wurde in der Hort Außenstelle der diesjährige
Arbeitseinsatz durchgeführt.
April
·
Am 03.04./24.04/26.04. und 27.04. fanden weiter Arbeitseinsätze in
den Gruppen statt.
·
Am 13.04. besuchte der Osterhase unsere Kinder und brachte eine
kleine süße Überraschung mit.
·
Am 10.04 und am 22.04. führte der ADAC in der Zeit von 14.00 -16.00
Uhr eine Informationsveranstaltung
für Eltern durch.
Mai
·
Als Höhepunkt zum Weltrotkreuztag am 08.05. haben sich alle
Kindergartenkinder unserer Einrichtung
zu einem Roten Kreuz im
Garten aufgestellt. Sie trugen dazu rote Basecaps.

·
Im Mai und im Juni fahren die Kindergartenkinder in den Chemnitzer
Tierpark. Detaillierte Informationen
finden Sie in den Aushängen
der Gruppen.
·
Am 19.05. feiern die ersten 4.Klässler unserer Hort Außenstelle ihren
Abschied von der Grundschulzeit.
Auch die Kinder der 4.Klasse
im Haupthaus werden an diesem Tag ihren Abschied feiern.
Juni
·
Am 06.06. findet unser Kinderfest am Vormittag (ohne Eltern) statt.
Ein Mitmachprogramm lädt die Kinder
zum Mitsingen und Mittanzen
ein. Kleine Stationen stehen für die Kinder im Garten bereit. Am Nachmittag
stehen Krankenwagen,
Feuerwehr und Polizei zur Besichtigung im Hof.
·
Für die Schulanfänger startet am 23.06. das große Zuckertütenfest.
Einzelheiten erfahren sie in der Gruppe.
Juli
·
Im Hort fanden in den Ferien viele Aktivitäten statt. Ob ein Besuch
im Museum, auf dem Friedhof,
im Obdachlosenheim oder der
Ausflug auf den Geflügelhof – die Tage waren abwechslungsreich
gestaltet. Es wurden gebaden, gebacken, gespielt und relaxt. Auch das
Supertalent wurde vom Hort
gesucht.
August
bis September
·
In diesem Zeitraum findet eine große Batteriesammelaktion statt. Bei
reger Beteiligung haben wir
gute Chancen, auf einen der
vorderen Plätze zu gelangen.
September
·
Im September gehen viele Kinder das Puppentheater in der „Neuen Welt“
besuchen. Termine finden
Sie in den Gruppen.
Oktober/November
·
Bitte denken Sie daran, dass unsere Einrichtung am 02.10. und am 30.10.geschlossen hat.
·
An 3 Terminen findet im Oktober und im November die Zahnprophylaxe
statt. Wann welche Gruppe
ihren Termin hat können Sie
den Aushängen entnehmen.
Dezember
·
Am 1. Dezember beginnen wir die Winter- und Weihnachtszeit mit
unserem Fest
„Kommt mit ins
Winterwunderland“.
An diesem Tag müssen alle Kinder bis 14.30
abgeholt werden, damit sie dann mit ihren Eltern
um 3 diesen Tag mit vielen kleinen
Überraschungen genießen können.
2016
·
Februar
Fasching im Kindergarten – am 09.02.16. Kinder, die mit feiern möchten,
können gerne kostümiert und
mit guter Laune in die Kita
kommen.
Am 24./25. und 26.02. kommt für die Hortkinder der
Fotograf. Der Aushang hängt in den Hortgruppen aus.
·
März
Am 23.03.2016 kommt die
Puppenspielerin Frau Rosenfeld und spielt für die Kinder ein Märchen.
Bitte Aushang lesen.
 
Am 24.03.2016 werden die
Osternester gesucht.
·
April
Am 20./21./22. und 25.04
kommt der Fotograf für die Krippen- und Kindergartenkinder.
Bitte Aushänge lesen.
Die Kita-Untersuchungen der
4jährigen finden am 18.04. / 19.04. und 26.04. statt.
Für die zahnärztliche Prophylaxe stehen folgende
Termine zur Verfügung: 28.04./03.05./ 12.05.
·
April/Mai
Unsere Ganztagesfahrt führt uns dieses Jahr auf
Wunsch der Kinder in das Kispi Spielhaus nach
Grünbach im Vogtland. Die
Termine der jeweiligen Gruppen entnehmen Sie bitte den Aushängen.
Im Krippenbereich wurden 2
neue Spielgeräte installiert. Vielfältige Möglichkeiten regen die Kinder
zum Klettern, Schaukeln,
Rutschen, Matschen und Ausprobieren an.
Am 30. April werden
wieder fleißiger Helfer zum Arbeitseinsatz in der Kita gesucht. Es gibt
viel zu tun,
um unser Außengelände wieder
für den Sommer fit zu machen.
·
Mai
Achtung: Am 6.Mai bleibt die Einrichtung geschlossen.
Am 27.5. messen sich junge Fußballer
unserer Einrichtungen mit den Teams anderer Kitas auf dem
Kleinfeldsportplatz am Hort
der Außenstelle. Unter dem Training von Sebastian Müller hat sich unsere
kleine Mannschaft intensiv
vorbereitet und holte nach mehreren spannenden Spielen den 1.Platz
für unsere Einrichtung.
·
Juni
Am 10.06. verzaubern wir
Sie zum Kinderfest in das „Land der Hexen, Feen und Zauberer“
An diesem Tag müssen die
Kinder bis 14.30 abgeholt werden, um einen reibungslosen Beginn
um 15.00 Uhr
für die Kinder zu
ermöglichen.
Am 17.06. findet für
alle Schulanfänger der Kita das Zuckertütenfest statt. Einzelheiten
erfahren Sie aus
Ihren Gruppen.
·
Juli
Am 15.07. fuhren die
Hortkinder nach einer wetterbedingten Planänderung nach Markneukirchen
In das
Musikinstrumenten-Museum.
·
August
Am 25.08. findet für die Eltern der zukünftigen
Wackelzahnkinder ein Informationselternabend statt.
Beginn: 16.00 Uhr
Ort:
Turnhalle
·
September
Am 20./21. und 22.09. kommt Schwester Carmen zur
Zahnprophylaxe. Bitte an die Vorsorgehefte
denken!
Am 20.09. wurde die Vorschulkinder unserer Kita
in die Stadthalle zur kostenfreien Veranstaltung
„Sicherheit braucht Köpfchen“ eingeladen.
Oktober
·
In den Ferien findet im Hort ein zünftiges Oktoberfest statt.
November
·
Achtung: Am 4.11. und
09.11. schließt die Kita eher wegen Fortbildung der Erzieherinnen.
Dezember
·
Im Dezember finden wieder die Weihnachtsausfahrten der Gruppen statt.
·
Am 20.12. besuchen die Wackelzähne das Theater
Wir wünschen allen einen gesunden
Start in das Jahr 2015
·
Januar
Am 29. Und 30. 01. 2015 finden die
jugendzahnärztlichen Untersuchungen statt. (wegen Krankheit ausgefallen)
·
Februar
13.02. Unser Trinkbrunnen wird heute offiziell
von den Wasserwerken übergeben. Die Kinder aus den Gruppen, welche ein Bild
gestaltet haben, waren natürlich mit dabei.
17.02. – Bühne frei heißt es zur großen
Faschingsparty
·
März
27.03. – die Einrichtung bleibt wegen einer Ganztagesfortbildung
der Erzieherinnen geschlossen
·
April
Zum Gründonnerstag am 02.04. kommt der
sächsische Filmdienst und zeigt den Kindern den Hasenfilm „Ich bin stark“
Kosten:
2,-€
Am 8./9. und 15.04. finden die Untersuchungen
der 4jährigen statt. Beachten Sie bitte die Aushänge in den Gruppen.
Am 18.04.
von 9.00 – 12. 00 Uhr haben wir einen Arbeitseinsatz geplant. Wir
hoffen auf viele fleißige Helfer,
die unseren Garten wieder fit für den Sommer
machen.
Am 21./22. und 28.04. kommt Schwester Carmen zur
Zahnprophylaxe.
Am 23.04. fahren die Vorschul-Englischkids ins
Englischcamp nach Ebersbrunn.
Am 21.04. ist bereits in der Gruppe Fuchs und
Teddy die diesjährige Ganztagesfahrt geplant. Auf vielfachen Wunsch
der Kinder und Erzieherinnen geht es in diesem
Jahr auf den Probsthof nach Kummer/Schmölln. Kosten: ca. 18-20,-€
·
Mai
Am 18. und 19.05. findet die zahnärztliche Reihenuntersuchung
statt. Bitte beachten Sie die Aushänge der Gruppen.
Am 22.05 |